

Ulrike Leimer-Lipke, hausärztliche Familienmedizin
Reinicken ' Dorfpraxis - Frohnauer Str. 144 A, 13465 Berlin - Tel. 030 -16637606 - Email: info@familienarzt.berlin
Ganzheitliche Hausarztpraxis - Schwerpunktpraxis für chronische Entzündungen (PAIS) -
Regenerative und Präventionsmedizin

„Nicht alles, was zählt, ist messbar – und nicht alles, was messbar ist, zählt.“
Albert Einstein - Physiker *1879-1955
Ich glaube an eine Medizin, die über Zahlen und Befunde hinausgeht – eine Medizin, die den ganzen Menschen sieht. Denn nicht immer lässt sich das, was uns krank macht, im Labor messen. Und nicht alles, was sich messen lässt, erklärt, wie wir uns fühlen.
Heilung ist mehr als Laborwerte und Tabletten. Der Atem hat einen Takt, das Herz einen Rhythmus – und jede Zelle reagiert auf Schwingung und Spannung. So arbeiten wir in unserer Therapie nicht nur mit klassischer Schulmedizin, sondern auch mit dem Prinzip der Energie und Regulation. Ich denke in Zusammenhängen, nicht in Einzelteilen
Die Verbindung von fundierter schulmedizinischer Basis mit dem jahrtausendealten Wissen der Natur, dem tiefen Blick in die Zellen und die Immunologie sowie innovativer "state of the art" Diagnostik und Therapie :
-
ursachenorientierte Spurensuche (erweiterte Labor- und Immundiagnostik) - um gemeinsam mit Ihnen der Ursache Ihrer Symptome auf den Grund zu gehen. Immer wieder finden wir die Wurzel erst im tiefen Blick in die Zellen hinein - ebengenau diese intensive "Detektivarbeit" macht Medizin für mich aus und fasziniert mich seit je her.
-
interdisziplinäre Diagnostik - im fachübergreifenden COVIVID-Verbund mit 29 Kolleginnen in 17 Fachbereichen -
-
besonderer Fokus auf mitochondriale Störungen bei Post-Infekt-Syndromen (PAIS) wie Long COVID, EBV oder chronischer Erschöpfung und silent inflammations.
-
mitochondriale Medizin - als systemischer Therapie in den Kraftwerken unserer Zellen
-
regenerative- und Präventionsmedizin - um ein Fortschreiten degenerativer Prozesse zu verlangsamen oder im Idealfall sogar aufhalten zu können - und natürlich um vorzubeugen, damit ISe lange gesund und aktiv bleiben können.
-
sowie funktionelle, naturheilkundliche und mitochondriale Medizin sowie spezielle manuelle Therapien - um Beschwerden nachhaltig und so schonend wie möglich zu behandeln und so die natürlichen Regelsysteme des Körpers zu rebalancieren – also wieder in eine stabile Selbstregulation zu führen.
Die Philosophie dahinter ist ganz einfach: Die Intelligenz Ihres Körpers und die Komplexität seiner funktionellen Regenerations-mechanismen sind unübertroffen. Sie können zur Heilung führen, nicht nur zur Symptombekämpfung. Mit dieser Überzeugung begleite ich Patientenfamilien seit 32 Jahren - in allen Höhen und Tiefen - bestenfalls ein Leben lang - ob für die schnelle Hilfe bei Akuten Beschwerden oder die Begleitung bei chronischen Erkrankungen. Die Wiederherstellung - oder noch besser - die Erhaltung Ihrer Gesundheit, damit Sie Ihr Leben wieder oder weiterhin aktiv gestalten können – das ist mein höchstes Ziel.
Herzlich Willkommen
Ihre
Ulrike Leimer-Lipke
und das Team der Reinicken ' Dorfpraxis
kommende Termine für das Patienten-Online Seminar
PAIS Erkrankungen - ME/CFS - chronic Fatigue u.w.
Samstag, 09.08.2025 - 9:00 - 11:00 Uhr
Samstag, 16.08.2025 - 9:00 - 11:00 Uhrr
Samstag, 23.08.2025 - 9:00 - 11:00 Uhr
Bitte melden Sie sich über unsere COVIVID-Patientenhotline an. Unsere Patientenbetreuerin, Frau Schwirkus freut sich auf Ihren Anruf - Tel.: 030/40105289
AKUT - OHNE TERMIN -
MONTAG und DONNERSTAG - 14-15 Uhr
DIENSTAG, MITTWOCH, FREITAG - 8-9 Uhr
TERMIN-SPRECHZEITEN
MONTAG und DONNERSTAG - 16-20 Uhr
DIENSTAG, MITTWOCH, FREITAG - 9-12 Uhr
ERSTDIAGNOSTIK (Praxisteam) - AUTOIMMUNERKRANKUNGEN:
DIENSTAG und FREITAG 14-16 Uhr
MITTWOCH 8- 12 Uhr
SPEZIELLE Immunsprechstunde - AUTOIMMUNERKRANKUNGEN
MONTAG und DONNERSTAG - 15-16 Uhr
DIENSTAG, MITTWOCH, FREITAG - 12-14 Uhr


Das Besondere: Kombinierte Therapiekonzepte
Mit meinen „multimodalen“ Therapiekonzepten schöpfe ich – in Absprache mit Ihnen – sinnvolle und zueinander passende Behandlungskomponenten aus, die Ihrem Körper zusammen den Impuls zur eigenen Regeneration geben und zu einem nachhaltigen Ergebnis führen.
Ebenso wichtig ist es mir, Sie nach Abschluss der eigentlichen Behandlung, weiter auf Ihrem Weg in einem beschwerdefreien Alltag zu begleiten. So führe ich regelmäßige Nachkontrollen durch, u.a. mit subjektiver Statuserhebung, Laborkontrolle und körperlich-funktioneller Untersuchung. Die genaue Analyse zeigt, ob und falls notwendig mit welchen Behandlungen das erreichte Therapieergebnis erhalten oder verbessert werden kann.
neue Studienergebnisse - IHHT Die Evidenzlage ist deutlich gewachsen: Neben der initialen Doehner-Studie existiert eine RCT (NCT05379608) und eine größere Open-Cohort-Studie aus Dänemark/MDPI (199 Patient:innen). Alle berichten über relevante und signifikante Verbesserungen in funktionellen Endpunkten (Gehstrecke, Schmerzen, Lebensqualität). Die RCT-Ergebnisse stehen für Ende 2025 aus, können die Evidenz weiter stärken. - Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39559920/
Nikotinpflaster bei Long COVID & Chronic Fatigue Viele Betroffene klagen nach COVID über Erschöpfung, Konzentrationsstörungen oder „Brain Fog“. Aktuelle Studien zeigen: Nikotinpflaster in niedriger Dosierung können gezielt helfen, das Nervensystem zu stabilisieren – sicher, rauchfrei und gut verträglich. ➡️ Erste Fallstudien berichten über spürbare Verbesserungen nach wenigen Tagen. 📌 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell zur Anwendung.
NAD+ / Q10 - auch hier gibt es aktuelle Studienergebnisse Studienlage: NADH & Coenzym Q₁₀ bei postinfektiöser Erschöpfung ME/CFS-Studie (Castro‑Marrero et al., 2021) In einer randomisierten, doppelblinden Studie mit 207 ME/CFS-Patient:innen erhielten 104 Teilnehmende täglich 200 mg Q₁₀ + 20 mg NADH über 12 Wochen, während 103 ein Placebo bekamen. Ergebnisse: Signifikante Reduktion der kognitiven Fatigue (FIS‑40 Score, p < 0.001) Verbesserung der Lebensqualität (SF‑36, p
NEU: ab Mittwoch, 03.09.2025 Yin YOGA Kurse im Standort Kleinmachnow Im Rahmen unseres Bewegungs- /Pacingprogramms freuen wir uns die Yin Yoga Kurse eröffnen zu können. Diese finden jeweils mittwochs um 14:00 Uhr und 15:15 Uhr statt. Kosteninformation: Die Kurse beinhalten 10 Termine à 20,00 € Sie können sich über Doctolib anmelden oder über die Patientenhotline COVIVID 030/40105289

-
Erste Fallberichte und klinische Beobachtungen deuten darauf hin, dass Nikotinpflaster eine vielversprechende Option bei der Behandlung von Post-COVID-Symptomen darstellen könnten. Hintergrund ist eine mögliche Wechselwirkung des Spike-Proteins von SARS-CoV-2 mit nicotinischen Acetylcholinrezeptoren – was unter anderem zu Fatigue, Konzentrationsstörungen oder „Brain Fog“ führen kann.
-
Nikotin, in niedriger Dosierung über die Haut verabreicht, könnte diese Blockade aufheben und die cholinerg-antientzündliche Signalübertragung aktivieren. In Umfragen und Einzelfallbeobachtungen berichteten über 70 % der Patient:innen von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39559920/

PAIS Schwerpunktpraxis für Postakute Infektionssyndrome, chornische Entzündungen, Autoimmun- und degenerative Erkrankungen
Unser Leistungen umfassen intensive Diagnostik und einerseits die
Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen, aber auch Therapien für die Erhaltung Ihrer Gesundheit, Ihres Wohlbefindens und Ihrer Fitness. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und haben daher verschiedene Therapiemodule für Ihre individuellen Bedürfnisse entwickelt.
So können Sie uns erreichen:
Frohnauer Str. 144 A, 13465 Berlin
Tel. ; 030-16637606
FAX : 030-16637602
Email : info@familienarzt.berlin